Möglichkeiten und Gefahren gehen häufig Hand in Hand – auch in den sozialen Medien.
Die Chancen und Optionen für Unternehmen sind allgemein bekannt, können aber auch zu Problemen führen wenn man unbedacht agiert. Phishing und Hackerangriffe auf Accounts können nicht nur zu Unannehmlichkeiten in der Außendarstellung eines Betriebes führen sondern auch ernsthafte, wirtschaftliche Schäden herbei führen.
Trotzdem werden diese Gefahren häufig noch unterschätzt denn die Ergebnisse einer Umfrage haben ergeben, dass fast 50% aller Social Media Accounts in Deutschland, Frankreich, England und den USA schon einmal gehackt wurden.
Damit Ihr Euch diesen Moment ersparen könnt, gibt es heute einige Tipps für sicheres Social Media Management.
Social Media Guidelines
Das Grundgerüst für Sicherheit ist eine Guideline, die den Umgang in Eurem Unternehmen regelt und folgende Eckpfeiler beinhaltet:
Verantwortungen definieren
Nachvollziehbare Prozesse und eindeutige Verantwortlichkeiten sind zwingend nötig um Probleme zu vermeiden. Definiert in Eurem Unternehmen, welche Personen für welche Aktivitäten Verantwortung tragen.
Starke Passwörter nutzen
Grundsätzlich gilt für sichere Passwörter:
Zusätzlich sollte man zu jeder Zeit nachvollziehen können, welche Personen die Zugangsdaten für die verschiedenen Netzwerke haben.
2 Faktor Authentifizierung nutzen
Noch sicherer als ein starkes Passwort ist die sogenannte 2-Faktor-Authentifizierung.
Darunter versteht man, dass eine Person neben dem Passwort einen zweiten “Schlüssel” benötigt, zum Beispiel einen Code, der auf ihr Smartphone beziehungsweise eine Authenticator App geschickt wird. Der große Vorteil dabei? Sollte ein Passwort geknackt werden, können Angreifer*innen nicht auf das betreffende Konto zugreifen, da sie zusätzlich den zweiten Schlüssel benötigen. Das macht die 2-Faktor-Authentifizierung zu einem sehr einfachen Weg, die Sicherheit von Accounts zu erhöhen.
Vorsicht auch beim Umgang mit privaten Accounts und Geräten
In der Regel ist der Facebook Business Manager die zentrale Schnittstelle für alle Werbeaktivitäten in den sozialen Medien – inklusive hinterlegten Zahlungsmethoden und vielen weiteren sensiblen Daten. Das Problem daran: Dieser ist mit den privaten Konten der Personen verknüpft, die auf ihn Zugriff haben. Das bedeutet: wird der private Facebook Account einer Person gehackt, hat der Angreifer Zugriff auf die hinterlegten Profile im entsprechenden Facebook Business Manager und damit auf viele sensible Daten.
Social Monitoring
Normalerweise ist Social Monitoring eine effektive Marktforschungsmethode, mit der man dank externer Tools nachvollziehen kann, in welchem Kontext Eure Marke von anderen Nutzer*innen erwähnt wird. Im positiven Fall erkennt man so Trends und Entwicklungen innerhalb der eigenen Zielgruppe. Allerdings ist es auch eine Möglichkeit um herauszufinden, ob jemand den Namen deines Unternehmens für kriminelle Zwecke beziehungsweise Phishing-Attacken missbraucht.
Gefahren erkennen und richtig reagieren
Dass ein Social Media Account gehackt wurde, kann sich auf mehrere Art zeigen:
In diesem Fall entscheidend: sofort reagieren!
Solltet Ihr schon nicht mehr auf das Konto zugreifen können, kontaktiert umgehend den Support der jeweiligen Plattform.
Probleme vermeiden und Sicherheit gewährleisten:
Vielen User*innen ist gar nicht bewusst, welche Gefahren in den sozialen Medien drohen können. Die oben erwähnten Social Media Guidelines helfen um ein Bewusstsein zu schaffen und sich mit dem Thema fortlaufend auseinander zu setzen. Weitere Lösungsansätze können regelmäßige Schulungen und Workshops von externen Expert*innen sein oder die Übergabe des Social Media Managements an eine Agentur, die den Ablauf von A bis Z koordiniert.
Deswegen kümmern wir uns für unsere Kund*innen nicht nur die Umsetzung redaktioneller und visueller Inhalte sondern beachten auch alle notwendigen Maßnahmen für sicheres Social Media Management.
Du benötigst Hilfe bei der Planung für deinen recruiting Content?
Wir erarbeiten dir einen zugeschnittenen und suchoptimierten Content Plan für dein Unternehmen.
Kontaktiere uns gerne für ein unverbindliches Erstgespräch.
Dein Haptik Team