Die Welt beginnt allmählich wiederzuerwecken, der Einzelhandel und die Außengastronomie dürfen langsam wieder die ersten Besucher*innen begrüßen.
Doch was haben wir durch die Krisenzeit gelernt?
Wer in der modernen Welt keine Internetpräsenz vorweisen kann, verliert leider schnell den Anschluss.
Denn: Man sollte sich in der heutigen Zeit breit aufstellen, Online-Marketing ist hier das Zauberwort. Mithilfe von Social Media können auch kleine Unternehmen für potenzielle Kund*innen sichtbar werden.
Hierzu gibt es unzählige Möglichkeiten um sich von der Konkurrenz abzuheben und sein Unternehmen nach vorne zu bringen.
Besonders wichtig ist es hierfür seine Zielgruppe zu analysieren und auf den richtigen Plattformen anzusprechen.
Durch individuellen und ansprechenden Content können Unternehmer*innen einen Mehrwert für die Interessent*innen herstellen. Mit einfachen Tipps zeigen wir euch, wie ihr erfolgreich aus der Masse hervorstechen könnt.
Suche dir mindestens eine Social Media Plattform aus über die du Konsument*innen informieren oder inspirieren kannst. Klar ist: nicht jeder Kanal ist für jedes Gewerbe geeignet. Schau dir an, wo deine Zielgruppe unterwegs ist. Besonders wichtig ist es deine Kund*innen regelmäßig mit Bild- oder Textinhalten zu versorgen. Hierfür kann es hilfreich sein sich einen monatlichen Redaktionsplan zu erstellen und mindestens einmal in der Woche einen hochwertigen Beitrag hochzuladen.
Nutze deinen Online Auftritt um mit deiner Kundschaft in Kontakt zu bleiben. Sieh diese Möglichkeit als Option an, näher mit deinen Kund*innen in Kontakt zu treten und Feedback und Anregungen für dein Produkt oder Dienstleistung zu sammeln.
Hierfür bieten sich verschiedene Möglichkeiten für Unternehmer*innen via Videochat Käufer*innen zu beraten oder durch Liveshopping-Angebote mit ihnen von überall in Kontakt zu treten.
Erstelle Inhalte, die einen Mehrwert für deine Kund*innen bieten. Diese Inhalte sollten zielgruppenspezifisch sein und durch Inspirations- oder Wissens-Content an dein Produkt oder Dienstleistung angepasst werden.
Kooperationen mit Influencer*innen oder anderen Unternehmen lässt die Kaufbereitschaft deiner Abnehmer*innen durchschnittlich um 29% steigern. Gerade für junge Unternehmen kann es daher interessant sein eine authentische Kooperation durch Platzierung von Produkten oder Dienstleistungen zu starten.
Wir erarbeiten dir eine zugeschnittene Strategie für deine Dienstleistung oder Produkte sowie die Konzeption und das Design von Online-Kampagnen.
Kontaktiere uns gerne für ein unverbindliches Erstgespräch.
Dein Haptik Team
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |