Close
Type at least 1 character to search
Back to top

Haptik Medienagentur

Design Trends 2022

Die Zeit der schlichten Formen und Farben gehört definitiv der Vergangenheit an, denn vielleicht ist euch aufgefallen, dass die 80s und 90er Jahre ein echtes Comeback in der Mode gefeiert haben. Und dieser Stil  feiert auch im Grafikdesign eine Renaissance . Doch die Besonderheit der Retro-Schrift liegt ausdrücklich in der neuen Interpretation.

Der Trend zeigt sich durch übertriebene, charaktervolle Buchstabenformen und einen Kontrast zwischen fließenden Linien und scharfen, kantigen Formen.

In der Nike Kampagne “Play New” finden sich genau diese Designtrends wieder. Hier sieht man eine Charaktertypografie, die einen Retro-Twist hat und durch die bunten, jedoch gedeckten Farben ein echtes Retro-Gefühl vermittelt.

An knalligen Farben ist man im letzten Jahr definitiv nicht vorbeigekommen, doch nächstes Jahr kommt vor allem die gedeckte Farbpalette zurück in die Welt des Grafikdesigns. Aber was bedeuten “gedeckte Farben” überhaupt genau?

Einfach ausgedrückt, sind gedeckte Farben lebendige Farben, denen durch Schwarz, Weiß oder eine Komplementärfarbe die Schärfe genommen wurde. Besonders in der Gesundheits- und Wellness-Welt sind diese Farben äußerst empfehlenswert , denn  diese Kolorierung hat eine organische Ausstrahlung auf die Betrachter*innen . Ein anderer Vorteil von gedeckten Farben ist, dass sie gut im Text harmonisieren und auf dunkel sowie hell lesbar sind.

Der Maximalismus befindet sich auf dem Rückzug und die Gegenbewegung des Maximalismus ist auf dem Vormarsch. Aber was bedeutet Maximalismus überhaupt konkret?

Puristen sollten die Augen schließen, denn Maximalismus bedeutet Farbe, Formen und Muster. Dabei muss es nicht unbedingt laut und schrill sein. Der Maximalismus zieht den Blick auf sich und harmoniert vor allem mit den oben genannten Retro Fonts.

In allen Teilen der Gesellschaft wächst das Bewusstsein für Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Deshalb spiegelt sich diese Bewegung auch in der Designwelt wieder .

Denn Marken stehen unter zunehmendem Druck, umweltschonende  Materialien und Veredelungen zu wählen, die nachhaltig und recycelbar sind und die geringstmöglichen Auswirkungen auf die Umwelt haben, um den Erwartungen der Verbraucher*innen  und den Umweltstandards gerecht zu werden. Dabei ist es natürlich wichtig und eine starke optische Wirkung zu erzielen. Daher findet man neben nachhaltigen Materialien auch den Look wieder.

Post a Comment